110-kV-Freileitung zwischen Lüstringen und Baumstraße: Demontagearbeiten starten heute
- Straßensperrungen am 14. und 15. Januar 2023
Der Verteilnetzbetreiber Westnetz hat die Stromversorgung der Stadt Osnabrück und der Gemeinde Belm neu geordnet. Zwischen 2020 und 2022 wurden dafür in drei Bauabschnitten neue 110-kV-Hoch-spannungsverbindungen in Betrieb genommen, die auch in Zukunft die Stromversorgung der Region sichern. Im Gegenzug können nun sukzessiv eine 110-kV-Freileitung sowie mehrere 30- und 10-kV-Verbindungen demontiert werden, die nun nicht mehr benötigt werden und bereits außer Betrieb genommen wurden. Im ersten Schritt wird die 4,8 Kilometer lange, fast 80 Jahre alte 110-kV-Freileitung zwischen der Umspannanlage Lüstringen und der Umspannanlage Baumstraße an der Halle Gartlage demontiert. Die Arbeiten hierzu haben heute begonnen.
Bevor die insgesamt 21 Masten demontiert werden können, müssen im ersten Schritt die sechs Leiterseile sowie das Erdseil von den Masten heruntergenommen werden. Um diese Arbeiten auch dort sicher durchführen zu können, wo die Freileitung Straßen und Schienen kreuzt, wird es am zweiten Januar-Wochenende (14. und 15. Januar 2023) im Bereich der Autobahn-Anschlussstelle Osnabrück-Lüstringen (A33) zu Straßensperrungen kommen. Betroffen sind
- die Bundesautobahn A33, die am 15. Januar 2023 tagsüber zwischen den Ausfahrten Osnabrück-Widukindland und Osnabrück-Fledder gesperrt sein wird,
- die Mindener Straße (Landstraße L90), die vom Abend des 14. Januar bis zum Abend des 15. Januar 2023 gesperrt sein wird, sowie
- der Heideweg in Lüstringen, der am 14. und 15. Januar 2023 ganztägig gesperrt sein wird.
Umleitungen für alle Sperrungen werden ausgeschildert. Darüber hinaus wird in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2023 die Bahnstrecke zwischen Löhne und Rheine gesperrt. Planmäßige Zugverbindungen des RE60 und der RB61 werden nach heutigem Wissensstand hiervon nicht betroffen sein.
Westnetz und die beteiligten Dienstleister sind sehr bemüht, die Beeinträchtigungen für die Öffentlichkeit möglichst gering zu halten und bitten für die Unannehmlichkeiten und Verkehrsbehinderungen während der Arbeiten um Verständnis.
Westnetz geht davon aus, die Demontage der 110-kV-Freileitung bis Sommer 2023 abschließen zu können. Bis dahin werden im Verlauf der Arbeiten voraussichtlich weitere kurzzeitige Straßensperrungen im nördlichen Teil der Trasse nötig sein.
Für Fragen zum Projekt steht Westnetz der Öffentlichkeit unter der Rufnummer 0800 93786389 (kostenfrei) sowie unter die E-Mail Adresse leitungen@westnetz.de zur Verfügung.