Acht Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

- Vorzeitig die Prüfung abgelegt und viermal die Note „sehr gut“
- Glückliche Absolvent*innen und stolze Ausbilder*innen
- Freisprechungsfeier in Idar-Oberstein
Die Ausbildung bei dem Verteilnetzbetreiber Westnetz ist geschafft, die Abschlusszeugnisse sind in der Tasche. Heute kamen die gewerblich-technischen Absolvent*innen von den Standorten Idar-Oberstein und Simmern mit ihren Ausbilder*innen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungsjahre und den Start in den neuen Lebensabschnitt gemeinsam in feierlichem Rahmen zu begehen.
„Wir alle freuen uns sehr, dass wir unsere acht Absolvent*innen heute hier begrüßen können, um mit ihnen zu feiern und uns auszutauschen. Wir sind sehr stolz auf ihre Leistungen und wünschen unseren ehemaligen Auszubildenden alles Gute für ihre weitere Zukunft“, sagte Andreas Roth, Regionalleiter technische Aus- und Weiterbildung Süd-West. Thomas Johann, Leiter des Regionalzentrums Rhein-Nahe-Hunsrück, die Ausbilder Volker Lorenz, Torben Herberts, Michael Stein, Kai Vollmer, Ausbilderin Marion Nauheimer sowie Betriebsrat Sascha Murphy waren die ersten Gratulanten.
Acht Elektroniker*innen für Betriebstechnik, alle haben vorzeitig die Prüfung abgelegt, konnten feierlich losgesprochen werden. „Ihr alle habt diesen Meilenstein im Berufsleben mit hervorragenden Ergebnissen erreicht. Das ist eine echte Leistung und sollte euch genauso stolz machen wie uns“, freute sich Roth. Johann weist auf die Bedeutung eines guten Abschlusses hin und betont die hohe Ausbildungsqualität bei Westnetz: „Wir freuen uns, dass wir unseren Absolventen*innen sehr gute Jobperspektiven anbieten können und sie so Mitgestalter*innen bei der Energiewende und bei der Digitalisierung der Netze werden. Die Energiewende ist auch in unserem Regionalzentrum in vollem Gange und eröffnet den jungen Menschen klare Beschäftigungsperspektiven.“
Fast alle Absolvent*innen von Westnetz erhalten im Anschluss an die Ausbildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Vier der acht Prüflinge hatten besonderen Grund zum Feiern: Sie schlossen die Ausbildung mit der Note „sehr gut“ ab und dürfen sich über eine Geldprämie des Unternehmens freuen.
Die Absolvent*innen
Ihre Prüfung zum Elektroniker*in für Betriebstechnik erfolgreich bestanden haben: Adrian Kind, Lukas Krämer, Adrian Werdin (Ausbildungsstätte Idar-Oberstein), Anna Kallfelz, Tobias Grunow, Konstantin Weiß, Franz Huesgen und Drilon Grabanica (Ausbildungsstätte Simmern) sowie Dominik Wolf aus der Ausbildungskooperation mit der SPIE SAG.
Westnetz bildet an den Standorten Idar-Oberstein und Simmern insgesamt 30 junge Menschen aus – 28 eigene, einer aus der Ausbildungskooperation mit der SPIE SAG GmbH und einer aus der Ausbildungskooperation mit den Stadtwerken Kirn (die Ausbildungskooperation ist erstmalig). 14 neue Auszubildende kommen in diesem Jahr wieder hinzu sowie ein „Ich pack das-Kandidat“ in Idar-Oberstein.