Ausbildungsstart bei Westnetz in Neuss

- 15 Auszubildende starten in das Berufsleben bei dem Verteilnetzbetreiber
- Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 unter ausbildung.westnetz.de möglich
Ab dieser Woche startet eine Gruppe engagierter Auszubildender ihre Reise in Richtung vielversprechender Karriere im Verteilnetz. Die angehenden Elektroniker*innen für Betriebstechnik übernehmen später eine Schlüsselrolle für die Planung und Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von Stromnetzen. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit werden sie umfassend in Bereichen wie Schaltanlagen, Automatisierungstechnik und Energieverteilung geschult. Sie erwerben praktische Fertigkeiten sowie fundiertes theoretisches Wissen, um den Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu begegnen.
Westnetz liegt die Ausbildung seines Nachwuchses besonders am Herzen. „Unsere Auszubildenden sind die zukünftige Grundlage unseres Unternehmens. Wir sind stolz darauf, ihnen eine erstklassige Ausbildung zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Verwirklichung ihrer beruflichen Ambitionen zu unterstützen“, betonte Georg Narciß, Leiter des Regionalzentrums Neuss.
Ausbildungsleiter Adrian Kampa fügte hinzu: „Die Ausbildung zum Elektroniker*innen für Betriebstechnik ist ein aufregender Weg, der das Fundament für eine erfolgreiche Laufbahn legt. Wir legen besonderen Wert darauf, unseren Auszubildenden nicht nur technisches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre Begeisterung für innovative Energielösungen zu fördern.“
Die Ausbildungszeit umfasst nicht nur intensive praktische Erfahrungen, sondern bietet den Auszubildenden auch die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Schulungen und Workshops. Dadurch werden ihre persönliche und berufliche Entwicklung gefördert, und sie entwickeln die Kompetenzen, die für die Anforderungen der modernen Energieinfrastruktur unerlässlich sind.
Die Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik beginnen Aleksandar Ajdarevic, Fabian Golm, Daniel Horn, Tobias Simon Kersten, Felix Koch, Alexander Kusber, Joshua Müllers, Abdo Nihad, Hendrik Paß, Ben Roesberg, Dennis Roth, Jonah Sieben, Dustin Vierschgens und Norman Wilms. Darunter auch Auszubildende von Kooperationspartnern (Stadtwerke Neuss, Stadtwerke Ratingen und Stadtwerke Meerbusch Willich sowie Infrastruktur Neuss). Westnetz heißt die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und freut sich darauf, sie auf ihrem Weg zu qualifizierten Elektroniker*innen für Betriebstechnik zu begleiten.
Für das kommende Ausbildungsjahr sind die Ausbildungsplätze bei Westnetz in Neuss bereits ausgeschrieben. Alle Informationen dazu unter www.ausbildung.westnetz.de. Fragen beantwortet gerne adrian.kampa@westnetz.de.