Bingen,
06
Oktober
2022
|
16:53
Europe/Amsterdam

Gefahrstoffe sicher lagern und transportieren

  • Arbeitssicherheitstag im Regionalzentrum zum zweiten Mal durchgeführt

Eine simple Spraydose, sei es Haarspray, Sprühöl in der Werkstatt oder ein Reiniger für Leistungsschalter - sie alle enthalten in der Regel ein Treibmittel, das brennen kann: Propan/Butan. Und "brennbar" ist ein Merkmal eines Gefahrstoffes. Weitere Merkmale von Gefahrstoffen sind z.B.: Ätzend, Giftig oder Umweltschädlich. Grund genug, den zweiten Sicherheitstag im Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück unter das Motto „Gefahrenstoffe am Arbeitsplatz“ zu stellen.

Zu diesem Anlass besuchten Thomas Johann, Leiter des Regionalzentrums Rhein-Nahe-Hunsrück, und Marco Denzer, Leiter Netzbetrieb im Regionalzentrum, die Außenstelle in Bingen. „Sicherheit geht uns alle an, daher lautet das Ziel der Westnetz, die Zahl der Arbeitsunfälle auf null zu reduzieren“, betonte Johann. Das Regionalzentrum veranstaltete den Safety Day, um mit den Mitarbeiter*innen die Arbeitssicherheit in den Mittelpunkt zu stellen, dieses Jahr war der Schwerpunktthema „Gefahrstoffe“. Denn die Gefahrenstoffe am Arbeitsplatz zählen neben Nachhaltigkeit und Integrität zu den Grundprinzipien des Unternehmens.

Denn ohne Triebmittel kommen Reiniger und Co nur aus, wenn man sie z. B. auf Lappen geben kann, um dann damit zu arbeiten. Aber was macht der Reiniger mit der Haut? Wenn im privatem Umfeld eine Verätzung erfolgt, hat das Auswirkungen auf die Arbeit - und umgekehrt. Deshalb sollte man sich vorher informieren, welches Mittel wie benutzt werden und wie man sich vor schädlichen Auswirkungen schützen kann. Am besten ist ein Mittel, welches überhaupt nicht schadet. Je weniger Gefahrstoffsymbole auf der Verpackung stehen, umso verträglicher für Mensch und Umwelt! Und wenn man sich schützen muss, ist eine häufige Frage: Welche Handschuhe sollten getragen werden? Das steht entweder auf den Flaschen/Gebinden oder findet sich im dienstlichen Umfeld in den Gefahrstoff-Betriebsanweisungen.

Johann zeigte sich am Ende des Arbeitssicherheitstages stolz: „Ich bin sicher, dass dieser Tag gut investierte Zeit war. Wir haben uns die Problematik im Umgang mit Gefahrstoffen vor Augen geführt und sind entsprechend sensibilisiert. Mein Dank geht an das komplette Team der Außenstelle in Bingen und auch an den anderen Standorten des Regionalzentrums. Hier zeigte sich wieder eine super Teamleistung.“