Glasfaserausbau in Hamm startet
- Westnetz startet Ausbau in den Ortsteilen Werries und Mark
- Tiefbauarbeiten beginnen in der Weidenstraße
- Ausbau in Hamm soll Anfang 2026 abgeschlossen sein
Die Westnetz GmbH startet im Auftrag der Westconnect GmbH den Glasfaserausbau in Hamm. In den kommenden Jahren werden Teile von Hamm-Uentrop, konkret die Ortsteile Werries und Mark, sowie der Norden von Hamm mit den Stadtbezirken Hamm-Heessen und Hamm-Bockum-Hövel ausgebaut.
Insgesamt werden über 239 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt und rund 9.700 Hausanschlüsse erstellt, über die zukünftig zirka 39.000 Haushalte und Gewerbebetriebe mit schnellem Internet versorgt werden. Die Tiefbauarbeiten im ersten Ausbaugebiet in den Ortsteilen Werries und Mark beginnen am Montag, 20. November, in der Weidenstraße. Die Tiefbauarbeiten werden von der Firma mih GmbH aus Horstmar ausgeführt.
„Mitarbeitende der Firma mih werden Kund*innen, die im Rahmen der Vorvermarktung von Westconnect einen eigenen Glasfaserhausanschluss beantragt haben, kontaktieren. Gemeinsam mit den Kund*innen wird vereinbart, an welcher Stelle der Glasfaserhausanschluss erstellt werden soll“, erklärte Esko Nockmann, Leiter der Netzplanung von Westnetz im Regionalzentrum Östliches Ruhrgebiet.
Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder per Telefon oder E-Mail, je nachdem welche Daten auf der jeweiligen Grundstückseigentümererklärung hinterlassen wurden. In Einzelfällen kann die Kontaktaufnahme auch durch Klingeln an der Haustür erfolgen.
Der gesamte Glasfaserausbau in Hamm soll Anfang 2026 abgeschlossen sein.