Internationaler Bund Südwest gGmbH (IB) erhält Spende für die ambulante Erziehungshilfen

- Jeder Cent hilft – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden Nachkommastellen des Gehalts
- Restcents von 250 Euro übergeben
Der Internationale Bund (IB) ist seit 1993 im Bereich der Hilfen zur Erziehung im Kreis Birkenfeld tätig. Am Standort Birkenfeld bereits seit 2001 und am Standort Idar-Oberstein seit 2005. Der IB betreut derzeit rund 50 Familien im Auftrag regionaler Jugendämter. Mit Blick auf den Kinder- und Jugendschutz erhalten die Familien durch die Fachkräfte des IB individuelle Hilfe. Damit zusätzlich besondere Freizeitaktivitäten für die betreuten Familien ermöglicht werden können, sind Spenden jederzeit hilfreich.
Um Organisationen wie z.B. den IB zu unterstützen, führte die Westenergie-Gruppe bereits vor vielen Jahren das Projekt „Restcentkasse“ ein. Der Betriebsratsvorsitzende bei Westnetz, Sascha Murphy, sowie die Ideengeberin und Mitarbeiterin Yvonne Pick-Becker überreichten 250 Euro an Bereichsleiter Karsten Hahn, Internationaler Bund Südwest gGmbH Standort Idar-Oberstein/Birkenfeld.
„Das Geld stammt aus unserer Restcentkasse. Jeden Monat verzichtet ein Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Gehaltsabrechnungen auf die Cents hinter dem Komma“, erklärt Murphy. Diese Cents fallen für den Einzelnen nicht ins Gewicht, aber gesammelt ergeben sie jährlich einen mehrstelligen Eurobetrag, mit dem soziale oder gemeinnützige Einrichtungen oder Projekte unterstützt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheiden, welche Institutionen von dem Erlös profitieren sollen. Die Idee zur Unterstützung kam von Pick-Becker. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr Kinder und ihre Familien unterstützen können, um Ausflüge in unserer Region zu unternehmen, die sich die Familien sonst nicht leisten oder organisatorisch nicht auf die Beine stellen können. Die Spende wird für „Hilfe zur Erziehung“ bzw. ambulante Erziehungshilfe eingesetzt, davon sind 125 Euro für Idar-Oberstein und 125 Euro für Birkenfeld vorgesehen. Stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen des Unternehmens überreichte der Betriebsratsvorsitzende gemeinsam mit der Spendenpatin die Schecks an die Institution.