Kruft,
20
Juni
2023
|
15:00
Europe/Amsterdam

Kruft bekommt Glasfaser bis ins Gebäude

  • Westnetz schließt Haushalte und Gewebetreibende ans Glasfasernetz an 
  • Tiefbauarbeiten beginnen ab Juli 2023 

Das lange Warten hat ein Ende – die Ortsgemeinde Kruft kann sich über einen Glasfaseranschluss freuen. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Damit haben Kund*innen den schnellsten Anschluss und hervorragende Stabilität für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice und sind bestens für die Zukunft vorbereitet. 

Die Westnetz GmbH, Tochtergesellschaft der Westenergie AG, baut im Auftrag der Westconnect GmbH in Kruft das Glasfasernetz in FTTH-Bauweise (Fiber to the Home) aus, also schnelles Internet direkt bis ins Gebäude. „Mit diesem Projekt legen wir den Grundstein für eine sichere und moderne Digitalisierung in einer weiteren Kommune in Deutschland. „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, ist der Standard für die Zukunft. Die künftigen Glasfaseranschlüsse sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind – stabil und zuverlässig. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns, die Ortsgemeinde Kruft bei dem Ausbau unterstützen zu können“, betont Westenergie-Regionalmanager Fabian Vocktmann. 

Der Breitbandausbau in Kruft erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Die Tiefbauarbeiten des ersten Bauabschnitts beginnen Anfang Juli 2023. Sobald die Leerrohre verlegt sind, wird mit dem Einblasen der Glasfaserkabel begonnen. Anschließend können die Haushalte an das schnelle Internet angeschlossen werden. Westnetz bittet um Verständnis für Beeinträchtigungen während der Bauphase.