Lars Lohrberg ist Leiter des Regionalzentrums Westliches Rheinland bei Westnetz
- Seit 1. August neue Verantwortung beim Stromverteilnetzbetreiber
Lars Lohrberg ist seit dem 1. August neuer Leiter des Regionalzentrums Westliches Rheinland der Westnetz GmbH. Er folgte damit auf Dr. Stefan Sauerland, der in das Projektmanagement des Verteilnetzbetreibers gewechselt ist.
Lohrberg ist mit seinen 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für den Netzbetrieb, die Netzplanung sowie die Projektierung der Strom-, Gas- und Wassernetze des Regionalzentrums auf einer Fläche von rund 3.400 Quadratkilometern.
Der 42-jährige Diplom-Ingenieur der Versorgungstechnik, der zudem ein berufsbegleitendes MBA-Studium mit dem Schwerpunkt Marketing abgeschlossen hat, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Korschenbroich. Dort ist er auch aufgewachsen.
Seit 2019 war Lohrberg Technischer Leiter bei den Stadtwerken Service Meerbusch Willich GmbH & Co.KG und verantwortlich für verschiedene Organisationseinheiten wie Netzbetrieb, Netzplanung und Messtechnik. Im Rahmen seiner Aufgaben hat er sich intensiv mit dem Arbeitsschutzmanagement und mit Digitalisierungsprojekten im technischen Netzbetrieb beschäftigt. Zuvor war er seit 2006 in verschieden leitenden Funktionen im Technischen Netzservice beim Unternehmen RheinEnergie AG in Köln tätig.
In seiner Freizeit treibt der Familienmensch gerne Sport und engagiert sich ehrenamtlich in seiner Heimatregion.
Lohrberg geht mit Begeisterung an die neue Aufgabe: „Ich freue mich auf die Aufgaben und Herausforderungen im Regionalzentrum Westliches Rheinland. Wir stehen mit unseren erfahrenen und engagierten Mitarbeitern für Versorgungssicherheit bei der Planung und dem Betrieb von Strom-, Gas- und Wassernetzen. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Innovation eine spannende Herausforderung während der Energiewende, die ich gerne annehme.“