Betzdorf,
19
Dezember
2022
|
15:03
Europe/Amsterdam

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westnetz spenden Weihnachtspäckchen für Tafel

  • Weihnachtspäckchen für die Tafel in Betzdorf 
  • Armutsbetroffene Menschen werden unterstützt 

Weihnachten ist für viele Menschen das schönste Fest des Jahres. Der Duft von Plätzchen liegt in der Luft, überall sind Weihnachtslichter und mit jedem Stück Schokolade aus dem Adventskalender kommt die Bescherung näher. Doch viele Menschen, auch in unserer Region, leben in Armut. 
Um betroffenen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westnetz vier Wochen lang Weihnachtspäckchen mit Lebensmitteln gespendet. In der vergangenen Woche konnten so über 50 Päckchen an die Betzdorfer Tafel übergeben werden. 

Die Päckchen enthalten haltbare Lebensmittel wie Kaffee, Suppen, Thunfisch aber auch besondere Überraschungen wie Schokoladen oder Schokocreme. 
Patrick Plate, Organisator der Aktion und Mitarbeiter der Westnetz GmbH, freut sich über den Erfolg: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten hohes Interesse, so dass wir über 50 Päckchen an die Tafel übergeben konnten. Damit können wir mehr als der Hälfte der Kundinnen und Kunden der Betzdorfer Tafel eine Freude bereiten.“ 

Warum die Tafel in Betzdorf ausgewählt wurde, begründet seine Mitorganisatorin Franziska Eckhardt so: „Da die Siegener Tafel in diesem Jahr bereits mit einer anderen Aktion von uns bedacht wurde, haben wir für unsere diesjährige Weihnachtspäckchen-Aktion die Betzdorfer Tafel ausgewählt. Gerne möchten wir in den kommenden Jahren verschiedenen Tafeln der Region so eine Freude machen.“ Sie betont nochmal wie wichtig die Unterstützung der Tafel für sie ist: „Für mich ist die Aktion eine Herzensangelegenheit. Gerade jetzt bei der hohen Inflation und mitten in der Energiekrise benötigen die Finanzschwächeren der Gesellschaft unsere Unterstützung. Mit den Weihnachtspäckchen können wir für kleines Geld viel bewegen und Freude verbreiten.“ 

Doch nicht nur Päckchen spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westnetz. Alleine die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Westnetz-Standorts Betzdorf spendeten privat über 500,00 Euro an die Organisatoren, die davon Lebensmittel erwarben und weitere Päckchen füllten.