Osnabrück/Dortmund,
01
Juni
2022
|
09:45
Europe/Amsterdam

Neue 110-kV-Freileitung: Anfang Juni Straßensperrungen für letzten Arbeitsschritt

  • Haster Weg, Gartlager Weg und Hunteburger Weg gesperrt 
  • Arbeiten erfolgen über die Pfingsttage 
  • Auch „Am Bahndamm“ weiterhin gesperrt 

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz baut zwischen Belm und der Umspannanlage Baumstraße eine neue 110-kV-Freileitung. Einer der letzten Arbeitsschritte vor der Fertigstellung ist das Auflegen der Leiterseile auf die neuen Masten. Um diese Arbeiten auch in den Bereichen sicher durchführen zu können, in denen die Hochspannungsfreileitung Straßen kreuzt, werden in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt Osnabrück Haster Weg, Gartlager Weg und Hunteburger Weg in den betroffenen Abschnitten über die Pfingsttage gesperrt. Auch die Straße „Am Bahndamm“ (Teil des Radschnellwegs Osnabrück-Belm) bleibt weiterhin gesperrt. 

Betroffen von der Sperrung sind der Haster Weg und der Gartlager Weg in Höhe der Bahntrasse, der Hunteburger Weg wird ab Höhe Bolzplatz bis zum Gartlager Weg gesperrt. Die Sperrung gilt sowohl für Autofahrer als auch für Radfahrer und Fußgänger. Eine Umleitung über Ickerweg, Ellerstraße und Knollstraße (und umgekehrt) wird ausgeschildert. Die Sperrung der Straßen beginnt am 3. Juni 2022 um 08:30 Uhr und wird am Abend des 6. Juni 2022 wieder aufgehoben. Da die Arbeiten an der Freileitung nur in den Tagesstunden durchgeführt werden, werden die Sperrungen in den Abend- und Nachtstunden jeweils von 18:00 bis 08:00 Uhr ausgesetzt. Es ist sichergestellt, dass Anwohner im Bereich der Sperrung ihre Häuser und Wohnungen jederzeit verlassen bzw. anfahren können.  Eine Umleitung für die Straße „Am Bahndamm“ ist ebenfalls ausgeschildert. 

Westnetz und die beteiligten Bau-Dienstleister sind sehr bemüht, die Beeinträchtigungen für die Öffentlichkeit auf ein Mindestmaß zu reduzieren und bitten für die Unannehmlichkeiten und Verkehrsbehinderungen während der Bauarbeiten um Verständnis. 

Hintergrund: 

Der Bau der neuen 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Baumstraße ist der dritte und letzte Freileitungsneubau-Schritt eines umfangreichen Gesamtkonzeptes zur Neuordnung der Energieversorgung seitens des Verteilnetzbetreibers Westnetz im Gebiet der Stadt Osnabrück sowie der Gemeinde Belm im Landkreis Osnabrück. Die neue Freileitung ist die Weiterführung der 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Powe, die im August fertiggestellt wurde. Bereits im Sommer 2020 wurde die neue Hochspannungsverbindung zwischen Belm und der Umspannanlage Lüstringen fertiggestellt. Grundlage für alle Baumaßnahmen ist der Planfeststellungsbeschluss, der durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am 30. Mai 2016 erlassen wurde. 
Die Freileitungen in der Region, die nach der Inbetriebnahme der neuen Hochspannungsverbindungen nicht mehr benötigt werden, werden sukzessive außer Betrieb genommen und demontiert. 

Für Fragen zum Projekt steht Westnetz der Öffentlichkeit unter der Rufnummer 0800 93786389 (kostenfrei) sowie unter die E-Mail Adresse leitungen@westnetz.de zur Verfügung.