Osnabrück/Dortmund,
31
März
2022
|
18:00
Europe/Amsterdam

Neue 110-kV-Freileitung: Sperrung „Am Bahndamm“ wird vorübergehend aufgehoben

  • Sperrung wird über die Jahrmarkt-Tage und Osterferien ausgesetzt 
  • Wiederaufnahme von Sperrung und Umleitung ab 19. April 2022 

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz baut zwischen Belm und der Umspannanlage Baumstraße eine neue 110-kV-Freileitung. Um die Bauarbeiten sicher durchführen zu können, ist die Straße „Am Bahndamm“– und damit auch ein Teil des Radschnellwegs Osnabrück-Belm – seit November gesperrt. Ab dem 1. April wird die Sperrung jedoch bis einschließlich 18. April aufgehoben. Straße und Radschnellweg sind so während des in unmittelbarer Nähe auf dem Gelände der Halle Gartlage stattfindenden Jahrmarkts befahrbar und können auch bis Ende der Ostertage normal genutzt werden. 

Ab Osterdienstag (19. April) wird die Sperrung dann wieder eingerichtet, um die Bauarbeiten fortsetzen zu können. Dann gilt auch wieder die in Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen der Stadt Osnabrück festgelegte alternative Fahrrad-/Fußgängerroute: Von Osnabrück kommend führt diese Route ab Ende der Schlachthofstraße auf dem Radweg in Richtung Norden, knickt dann in Höhe der Wohn¬bebauung (Haster Weg) östlich ab, um schließlich parallel zum Haster Weg in südliche Richtung zu laufen, wo die Umleitung im Kreuzungsbereich Am Bahndamm/Haster Weg endet. 

Westnetz und die beteiligten Bau-Dienstleister sind sehr bemüht, die Beeinträchtigungen für die Öffentlichkeit auf ein Mindestmaß zu reduzieren und bitten für die Unannehmlichkeiten und Verkehrsbehinderungen während der Bauarbeiten um Verständnis. 

Hintergrund: 
Bei der Errichtung der 18 rund 30 bis 40 Meter hohen Masten der neuen 110-kV-Freileitung kommen Großgeräte (z.B. Großbohrgerät, Autokräne) zum Einsatz. Um sichere, temporäre Zuwegungen zu den drei Mast-Baustellen entlang der Straße „Am Bahndamm“ für den Schwerlastverkehr zu ermöglichen, ist eine Komplettsperrung und Überdeckung der Asphaltdecke mit lastverteilenden Stahlplatten während der Bauarbeiten leider unumgänglich. 

Der Bau der neuen 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Baumstraße ist der dritte und letzte Freileitungsneubau-Schritt eines umfangreichen Gesamtkonzeptes zur Neuordnung der Energieversorgung seitens des Verteilnetzbetreibers Westnetz im Gebiet der Stadt Osnabrück sowie der Gemeinde Belm im Landkreis Osnabrück. Die neue Freileitung ist die Weiterführung der 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Powe, die im August fertiggestellt wurde. Bereits im Sommer 2020 wurde die neue Hochspannungsverbindung zwischen Belm und der Umspannanlage Lüstringen fertiggestellt. Grundlage für alle Baumaßnahmen ist der Planfeststellungsbeschluss, der durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am 30.05.2016 erlassen wurde. 
Die Freileitungen in der Region, die nach der Inbetriebnahme der neuen Hochspannungsverbindungen nicht mehr benötigt werden, werden sukzessive außer Betrieb genommen und demontiert. 

Für Fragen zum Projekt steht Westnetz der Öffentlichkeit unter der Rufnummer 0800 93786389 (kostenfrei) sowie unter die E-Mail Adresse leitungen@westnetz.de zur Verfügung.