Osnabrück/Dortmund,
10
Februar
2022
|
16:15
Europe/Amsterdam

Neue 110-kV-Freileitung: Westnetz setzt Vorbereitungen in Grünflächen fort

  • Arbeiten finden nördlich der Bahnstrecke zwischen Gartlager Weg und Ickerweg statt 
  • Vorübergehende Verkehrsbeeinträchtigungen nicht vermeidbar 

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz setzt in der zweiten Februar-Hälfte die vorbereitenden Maßnahmen für die bereits im Bau befindliche neue 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Baumstraße fort. Entlang des Hunteburger Wegs werden zwischen Gartlager Weg und Ickerweg weitere Gehölzrückschnitte durchgeführt. In angrenzenden Teilbereichen des zukünftigen Trassenverlaufs der neuen Hochspannungsfreileitung werden insgesamt sieben Straßenbäume zurückgeschnitten und - wo unvermeidlich - auch Fällungen durchgeführt. Diese Maßnahmen sind notwendig, da einige Bäume aufgrund ihrer Höhe und ihrer großen Kronen teilweise weit in den Schutzstreifen der neuen Freileitung hineinragen. Im Falle eines Umbruchs würden die Bäume den sicheren Freileitungsbetrieb und damit die öffentliche Stromversorgung in Osnabrück gefährden. 

Westnetz bittet um Verständnis, dass es an einzelnen Stellen zu Beeinträchtigungen kommen kann. Um die Arbeiten sicher durchführen zu können, werden etwa kurzfristige Sperrungen des Hunteburger Weges zwischen Gartlager Weg und Ickerweg sowie im Kreuzungsbereich Hunteburger Weg/Ickerweg erforderlich sein. Die Straße wird dann auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt sein. Im Kreuzungs-bereich Hunteburger Weg/Ickerweg wird darüber hinaus das Halten und Parken von Fahrzeugen am Fahrbahnrand des Hunteburger Weges temporär untersagt sein. Die Arbeiten werden bis Ende Februar abgeschlossen sein. Westnetz und die beteiligten Partnerunternehmen sind sehr bemüht, die Beeinträchtigungen für die Öffentlichkeit auf ein Mindestmaß zu reduzieren. 

Alle Maßnahmen sind mit den zuständigen Behörden abgestimmt und finden außerhalb der gesetzlich verankerten Schutzzeiten statt. Darüber hinaus lässt Westnetz sich von einem Fachunternehmen für ökologische Baubegleitung beraten. 

Hintergrund: 
Der Bau der neuen 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Baumstraße ist der dritte und letzte Freileitungsneubau-Schritt eines umfangreichen Gesamtkonzeptes zur Neuordnung der Energieversorgung seitens des Verteilnetzbetreibers Westnetz im Gebiet der Stadt Osnabrück sowie der Gemeinde Belm im Landkreis Osnabrück. Die neue Freileitung ist die Weiterführung der 110-kV-Freileitung zwischen Belm und der Umspannanlage Powe, die im August fertiggestellt wurde. Bereits im Sommer 2020 wurde die neue Hochspannungsverbindung zwischen Belm und der Umspannanlage Lüstringen fertiggestellt. Die Freileitungen in der Region, die nach der Inbetriebnahme der neuen Hochspannungsverbindungen nicht mehr benötigt werden, werden sukzessive außer Betrieb genommen und demontiert. 

Für Fragen zum Projekt steht Westnetz der Öffentlichkeit unter der Rufnummer 0800 93786389 (kostenfrei) sowie unter die E-Mail Adresse leitungen@westnetz.de zur Verfügung.