Idar-Oberstein/Simmern,
16
März
2022
|
09:46
Europe/Amsterdam

Technische Einblicke für Mädchen

  • „Girls’ Day“ am 28. April 2022 an den Westnetz-Standorten Idar-Oberstein und Simmern 
  • Jetzt anmelden und Platz sichern! 

Löten, programmieren, verkabeln oder auf Holzmasten klettern - als Elektronikerin für Betriebstechnik wird es nie langweilig. Um den Beruf auch für Mädchen interessant zu machen, unterstützt Westnetz das bundesweite Berufsorientierungsprojekt „Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag 2022“. Die Standorte Idar-Oberstein und Simmern bieten jeweils sechs jungen Mädchen ab der fünften Klasse die Möglichkeit, sich den Arbeitsalltag einer Elektronikerin für Betriebstechnik einmal genauer anzuschauen und zu erfahren, wie vielseitig und spannend diese Tätigkeit sein kann. Unter Anleitung der Fachkräfte dürfen die Mädchen am 28. April 2022 dann selbst mit anpacken.

Der „Girls' Day“ stellt ein Konzept zur Verfügung, frühzeitig aktiv auf junge Frauen zuzugehen und sie für entsprechende Berufe zu begeistern. Er trägt dazu bei, auch bei Personalverantwortlichen das Bewusstsein zu wecken, dass Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Berufe Interesse zeigen und bei entsprechenden Angeboten diese Berufe auch wählen. In einem Bereich, in dem hauptsächlich Männer arbeiten, ist es für Westnetz besonders wichtig, junge Frauen für eine technische Ausbildung zu gewinnen. Ausbildungsleiter Volker Lorenz und Michael Stein stellen für die Mädchen ein ebenso abwechslungsreiches, wie informatives Angebot zusammen, um Ihnen den Ausbildungsberuf der Elektronikerin für Betriebstechnik vorzustellen. Sie nutzen den praxisorientierten „Schnuppertag“ um mit Klischees aufzuräumen.

Die Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik ist sehr facettenreich - die Auszubildenden erlernen zum Beispiel wie energieerzeugende Anlagen in Betrieb genommen oder Stromverteilnetze instandgehalten werden. Auf dem Übungsgelände in Algenrodt klettern sie auf Holzmasten oder fahren mit dem Steiger in luftige Höhen, um Arbeiten an der Übungsfreileitung durchzuführen. „Westnetz bietet überdurchschnittliche Ausbildungsvergütungen, die Übernahme- und auch die Aufstiegschancen einer Elektronikerin bei Westnetz sind sehr gut“, sind sich die Ausbilder Lorenz und Stein einig.

Weitere Informationen gibt es bei den Ausbildungsleitern Volker Lorenz (Ausbildungsstätte Idar-Oberstein), T 06781 55 3336, Michael Stein (Ausbildungsstätte Simmern), T 0671 89665 2706 oder bei der Anmeldung im Internet unter www.girls-day.de.