Westnetz beendet die Erhebungsphase im Zuge der Erdgasumstellung
- Geräteerfassung in Boppard, Oberwesel, Sankt Goar und Urbar abgeschlossen
- Über 5.000 Haushalte sowie Gewerbe- und Industriebetriebe aufgenommen
Die Vorbereitungen zur Erdgasumstellung in Boppard, Oberwesel, Sankt Goar und Urbar gehen weiter voran: So konnte die Erfassung der über 5.500 Erdgasgeräte bis auf wenige Restanten abgeschlossen werden.
Im Juni 2023 stellt Westnetz die Erdgasversorgung in den vier Kommunen auf das neue H-Gas um. Es ist wichtig, dass die Kundinnen und Kunden während der Anfang 2023 startenden Anpassungsphase den Monteuren den Zugang zu allen Gasgeräten ermöglichen. Alle Monteure können sich mit Lichtbildausweisen legitimieren.
Um während der Umstellungsmaßnahmen nah am Kunden zu sein, hat Westnetz ein Erdgasbüro in der Bopparder Straße 6 in 56281 Emmelshausen eingerichtet. Diese Anlaufstelle wird auch weiterhin Dreh- und Angelpunkt für die Erdgasumstellung sein. Das Büro ist bis zum Start der Anpassungsphase geschlossen, wird jedoch Anfang 2023 wieder montags von 10 bis 18 Uhr und dienstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein. Hier haben Westnetz-Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich im Vorfeld in einem persönlichen Gespräch zu informieren und beraten zu lassen.
Weitere Informationen unter www.westnetz.de/erdgasumstellung die Hotline 0800 77 77 64 34 oder per Mail an marktraumumstellung@westnetz.de
Hintergrund:
Bislang wurde der Nordwesten Deutschlands überwiegend mit L-Gas versorgt – das steht für „Low caloric Gas", also niederkalorisches Gas. Seit einigen Jahren läuft in einigen Regionen die so genannte Marktraumumstellung Gas: Bis Mitte 2023 werden die Kundinnen und Kunden in Boppard, Oberwesel, Sankt Goar und Urbar das hochkalorische „H-Gas" erhalten, das einen höheren Brennwert hat.