Westnetz beginnt mit Arbeiten im Zuge der Erdgasumstellung in den Orten Boppard, Oberwesel, Sankt Goar und Urbar
- Direkter Kundenkontakt zur H-Gas-Umstellung in 2023.
- Über 5.000 Haushalte sowie Gewerbe- und Industriebetriebe betroffen .
Die Gemeinden Boppard, Oberwesel, Sankt Goar und Urbar werden im Jahr 2023 auf H-Gas umgestellt. Die Verfügbarkeit von Erdgas L wird immer geringer. Die Erdgaslieferanten können in absehbarer Zeit nur noch Erdgas der Gruppe H zur Verfügung stellen. Daher wird Westnetz die einzelnen Teilnetze des Versorgungsgebietes nach und nach auf H-Gas anpassen.
Die ersten Vorbereitungen zur H-Gas-Umstellung in Boppard, St. Goar, Urbar und Oberwesel laufen bereits. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz hat bereits alle Kundinnen und Kunden informiert, dass ab dem 7. Februar 2022 mit der Erhebung aller Gasverbrauchseinrichtungen im oben genannten Umstellgebiet durch die Partnerfirma Energie Mess- und Servicedienste GmbH (kurz: Enermess) begonnen wird. Es werden alle Gebäude aufgesucht, die einen Erdgasanschluss haben. Die Erhebungsphase wird voraussichtlich bis Herbst 2022 abgeschlossen sein. Alle betroffenen Haushalte werden im Vorfeld schriftlich zur Terminvereinbarung informiert.
Für die Marktraumumstellung erforderliche Aufgaben vor Ort übernehmen zertifizierte Fachfirmen im Auftrag von Westnetz. Die Firma Enermess GmbH ist für das technische Projektmanagement und die Erhebung und Anpassung der Gasverbrauchseinrichtungen zuständig. Um die Qualitätskontrolle in Bezug auf Erfassung und Geräteanpassung kümmert sich die Firma LPR GmbH. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienstleister werden sich vor Zutritt namentlich und per Foto mit einem Partnerfirmenausweis ausweisen können und agieren gemäß den zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Vorgaben in Rheinland-Pfalz.
Erdgasbüro in Emmelshausen ab 7. Februar 2022 geöffnet
Um während dieser Zeit der Umstellungsmaßnahmen nah am Kunden zu sein, hat Westnetz ein Erdgasbüro in der Bopparder Straße 6 in 56281 Emmelshausen eingerichtet. Diese Anlaufstelle wird in den nächsten eineinhalb Jahren Dreh- und Angelpunkt für die Erdgasumstellung sein und ist in der Erhebungs- und Anpassungsphase montags von 10 bis 18 Uhr und dienstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Hier haben Westnetz-Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich im Vorfeld in einem persönlichen Gespräch mit Mitarbeitern der Enermess GmbH zu informieren und beraten zu lassen. Für die Beratung im Erdgasbüro gilt die 3G-Regel. Diese wird vor Ort von überprüft.
Kundinnen und Kunden müssen keine Angst vor Trittbrettfahrern haben, die sich im Zuge der Prüfaktion Zugang zu den Haushalten verschaffen. „Wir haben eine dreifache Sicherung eingebaut, dass ausschließlich von uns beauftragte Partnerfirmen zum Kunden kommen. Alle Termine werden schriftlich mitgeteilt, die Partnerfirmen können sich mit einem Lichtbildausweis ausweisen. Im Zweifelsfall können die Kundinnen und Kunden bei der Westnetz-Hotline anrufen und prüfen, ob der Dienstleister tatsächlich in unserem Auftrag unterwegs ist“, tritt Westnetz-Teilprojektleiter Marco Denzer etwaigen Befürchtungen entgegen.
Weitere Informationen unter www.westnetz.de/erdgasumstellung ,
die Hotline 0800 77 77 64 34 oder per Mail an marktraumumstellung@westnetz.de