Westnetz bei der Karrieremesse „Dein BIR“
• Verteilnetzbetreiber gibt Einblicke in Ausbildungsberufe
• Netzwerktreffen für Fach- und Führungskräfte integriert
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, und am Samstag, 8. Oktober 2022, öffnet die Karrieremesse „Dein BIR“ ihre Tore. Früher bekannt als Azubi- und Jobmesse bietet die Karrieremesse Altbewährtes und Neues. So präsentiert sich - altbewährt - am Samstag, 08. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, auch der Verteilnetzbetreiber Westnetz im Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück dem breiten Publikum und informiert zu den Aus-bildungsberufen „Auszubildende (m/w/d) Elektroniker*in für Betriebstechnik“ und „Industriekaufmann/-frau (m/w/d)“.
Die Auszubildenden der Ausbildungswerkstatt in Idar-Oberstein und des kaufmännischen Bereiches geben gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern spannende Einblicke in unterschiedlichste Tätigkeiten, unter anderem durch den Einsatz der Drohne des Mess- und Prüfteams sowie des 3D-Druckers. Auch wer sich für den kaufmännischen Beruf interessiert, erhält aufschlussreiche Auskunft zum Arbeitsalltag. Der große Vorteil der Karrieremesse ist der direkte Austausch mit Wunscharbeitgebern und potentiellen Auszubildenden. Denn der erste Eindruck zählt - so kann durch ein persönliches Gespräch der erste Kontakt hergestellt werden.
„Wer möchte, kann im Vorfeld bereits online eine Bewerbung unter https://ausbildung.westnetz.de/ einreichen und sich dann am Messestand persönlich bei uns vorstellen“, rät Volker Lorenz, Ausbilder bei Westnetz im Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück. Lorenz wird gemeinsam mit Torben Herberts, ebenfalls Ausbilder bei Westnetz im Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück, und Marion Nauheimer, Ausbildungsbeauftragte der kaufmännischen Ausbildung, vor Ort sein. Ein Besuch des Westnetz-Messestandes lohnt sich, denn Westnetz ermöglicht einen interessanten Einstieg und eine tolle Perspektive für die berufliche Zukunft. Derzeit stehen die Chancen auf eine Weiterbeschäftigung im Unternehmen außerordentlich gut.
Wer erst mal in einen der Berufe reinschnuppern möchte, kann sich gerne unter ausbildung-io@westnetz.de für ein Praktikum bewerben.
Als neuer Programmpunkt im Messekonzept steht am Donnerstag, 6. Oktober, zwischen 17 und 21 Uhr das Fachkräfte-Festival an. In lockerer Atmosphäre tauschen sich Fach- und Führungskräfte regionaler Unternehmen über Weiterbildungs-, Job- und Karrieremöglichkeiten aus. Auch hier zeigt sich Westnetz mit Fachkräften aus Netzplanung und Netzbetrieb. Thomas Johann, Leiter des Regionalzentraums Rhein-Nahe Hunsrück in Idar-Oberstein, und Tanja Phillips, Personalreferentin, freuen sich auf interessante Fragen und Gespräche. Neugierig geworden? Dann lohnt sich ein Blick auf https://www.westnetz.de/de/karriere.html.