Bad Bentheim,
22
Dezember
2022
|
15:46
Europe/Amsterdam

Westnetz-Mitarbeitende erfüllen Kinderwünsche

• Weihnachtswünsche der Kinder im Eylarduswerk Bad Bentheim erfüllt 
• Aktion „Sternschnuppe“ der Mitarbeiter*innen des Verteilnetzbetreibers 

Die Mitarbeiter*innen der Westnetz aus Bad Bentheim zeigen vollen Einsatz – nicht nur, wenn es um eine sichere Stromversorgung zu Weihnachten, sondern auch, wenn es um die Erfüllung der Wünsche benachteiligter Kinder geht. Bedacht werden mit der Aktion „Sternschnuppe“ in diesem Jahr zahlreiche Kinder des Eylarduswerkes in Bad Bentheim, die sich zu Weihnachten über eine Überraschung freuen dürfen. 

Die Kinder des Kinder-Krisenhauses, des Therapeutischen Kinderschutzhauses sowie des Mutter/Vater-Kind-Bereiches des Eylarduswerkes haben ihre Wünsche auf „Sternschnuppenkarten“ eingetragen. Diese Karten werden an den Weihnachtsbäumen in den Betriebsstandorten von Westnetz aufgehangen – nicht nur im Regionalzentrum Ems-Vechte in Bad Bentheim. Westnetz-weit gibt es an den verschiedenen Standorten des Verteilnetzbetreibers zahlreiche Aktionen dieser Art. Mitarbeiter*innen können diese dann vom Baum „pflücken“ und die Wünsche erfüllen. 

Diese Gelegenheit nahmen auch hier nicht nur die Mitarbeiter*innen vom Standort Bad Bentheim wahr. In der gesamten Region Ems-Vechte, mit den vier Netzbereichsstandorten in Freren, Meppen, Metelen und Bad Bentheim, haben sich die Angestellten an der Aktion beteiligt, um den Kindern in Bad Bentheim zu Weihnachten eine Freude zu machen. 

Schon nach kurzer Zeit waren alle Kinderwünsche verteilt und die entsprechenden Geschenke wurden weihnachtlich verpackt an Friedhelm Wensing, kaufmännischer Vorstand des Eylarduswerkes, übergeben, damit dieser den Kindern die Präsente rechtzeitig zum Fest zukommen lassen kann. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen wurde“, freut sich Michael Berkemeier, Pressesprecher für das Regionalzentrum Ems-Vechte. „Damit auch diejenigen, die keine Sternschnuppe mehr vorgefunden haben, etwas spenden können, haben wir auch ein Spendenkonto eingerichtet. Damit können unsere Kolleg*innen weitere Kinderwünsche erfüllen.“ „Die Spenden werden wir auf vielfältige Weise einsetzen – um kurzfristige Wünsche zu erfüllen, für neue Musikinstrumente für die Eylardus-Schule und für die Aufwendungen für Futter, Tierarzt und Unterbringung der vorhandenen Therapiepferde“, erläutert Friedhelm Wensing die Projekte, die durch die aktuellen Spenden unterstützt werden. 

In der gesamten Region Ems-Vechte, mit den vier Netzbereichsstandorten in Freren, Meppen, Bad Bentheim und Metelen, verantwortet Westnetz die Planung, den Bau, die Instandhaltung und den Betrieb von 9.500 Kilometern Strom-, 2.200 Kilometern Gas-, 170 Kilometern Wasser- und 4.100 Kilometern Glasfasernetz. Insgesamt 130 Mitarbeiter sorgen in der Region für eine zuverlässige Energieversorgung.