Wiebelsheim wird mit Erdgas und Breitband ausgebaut sowie die Niederspannungsverkabelung der Ortslage vorgenommen
- Informationsveranstaltung am 14. Juni 2022 im Bürgerhaus in Wiebelsheim geplant.
Unsere Welt wird zunehmend digitaler und vernetzter. Immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche werden mit dieser Entwicklung konfrontiert und verändern den Alltag.
Der Verteilnetzbetreiber Westnetz erschließt ein neues Erdgasnetz in Wiebelsheim. Die Maßnahme begann mit dem Ausbau des Gewerbegebietes Wiebelsheim im 1. Quartal 2022 und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Parallel wird mit einem erster Bauabschnitt zu Erschließung mit Erdgas in der Ortslage (geplant zweite Jahreshälfte 2022) begonnen. Der zweite und letzte Bauabschnitt in Wiebelsheim ist für Anfang 2023 geplant.
Um die gesamte Baumaßnahme vorzustellen ist am 14. Juni 2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus, Simmerner Straße 2 in Wiebelsheim eine Informationsveranstaltung geplant.
Um auch die Stromversorgung zu sichern und zu modernisieren wird gleichzeitig die Niederspannungs-verkabelung der kompletten Ortslage vorgenommen. Hierbei werden die Freileitungen zurückgebaut und die Stromkabel in die Erde gelegt. Die neuen Kabel sind leistungsfähiger und sichern weiterhin die Stromversorgung in der Region und ermöglichen die Aufnahme des hier erzeugten Stroms aus regenerativen Energiequellen. Der Umbau von Freileitung auf Erdkabel erfolgt sukzessive und mit ausreichendem Vorlauf für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger.
Für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetriebe besteht zudem die Möglichkeit für das Gebäude einen Glasfaserhausanschluss in FTTH-Bauweise (FTTH: Fiber to the Home) errichten zu lassen. Hierbei wird ein Mikroleerrohr bis in das Gebäude gelegt. In dieses Kunststoffrohr wird anschließend ein Glasfasermikrokabel eingebracht. Telefonie und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen werden so mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde ermöglicht.
Für die Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten bittet Westnetz um Verständnis.